Intensiv-Seminar Marketing
Verschaffen Sie sich in sieben Tagen einen umfangreichen Gesamtüberblick über alle wichtigen Online Marketing Instrumente, kombiniert mit einem Intensivtraining zu den gefragten Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA) und Social Media!
- Wir machen Sie zum Online Marketing Experten!
- Wir machen Sie zum Online Marketing Experten!
- Wir verraten Ihnen das Geheimrezept für mehr Erfolg im Online Marketing!
- Optimaler Lernerfolg durch kleine Seminargruppen!
- Unsicher, ob Sie sich für uns entscheiden sollen?
- Unsere Garantien werden Sie bestimmt überzeugen!

Profitieren Sie in diesem Intensiv-Seminar von unserer 8 Personen-Reglementierung. So ist ein Höchstmaß an Lerneffekten für Sie garantiert!
Von der eigenen Website, als Basis Ihrer Online Marketing Aktivitäten, über die Suchmaschinenoptimierung und -werbung bis hin zu Social Media, E-Mail, Bannerwerbung und mehr werden alle wichtigen Aspekte einfach und verständlich erläutert. Nutzen Sie jetzt die Chance, erweitern und vertiefen Sie Ihr Wissen.
Ablauf des Seminars:
- Tag 1 und 2: Online Marketing
- Tag 3 und 4: Suchmaschinenwerbung
- Tag 5 und 6: Suchmaschinenoptimierung
- Tag 7: Social Media Marketing
Sie sind stationärer Anbieter (Rechtsanwalt, Einzelhändler, Mediziner, etc) oder sind für ein Unternehmen mit Filial- oder Franchisesystem tätig? Dann sollten Sie unbedingt unser Seminar Regionales Online Marketing ansehen!
Inhalte des Intensiv-Seminars Marketing:
-
1. Einführung in das Online Marketing
-
- Ihre Zielgruppen im Internet
- Ihr Online Marketingplan (Ziele, Strategien, Maßnahmen)
- Erfolgreich Kampagnen planen, durchführen, kontrollieren und optimieren
- Die Ist-Analyse für Ihr Unternehmen
- Welche Instrumente und Maßnahmen sind für Sie am erfolgversprechendsten?
- Aktuelle Online Marketing Trends
-
2. Die perfekte Website: So begeistern Sie Ihre Kunden auch online
-
- Die Kunst aus Websitebesuchern Kunden zu machen
- Welche Anforderungen stellen Kunden an Ihre Website?
- Conversion-Optimierung
- Der eigene Online-Shop
- Usability: Der Weg zur benutzerfreundlichen Website (inkl. Checkliste)
- In wenigen Schritten zu optimalen Landingpage (inkl. Checkliste)
-
3. Content Marketing: Der neueste Trend im Online Marketing
-
- Einführung in das Content Marketing
- Der Content Marketing Prozess
- Die Erstellung hochwertiger Inhalte
- Analyse der Influencer und Zielgruppen
- Content Seeding
- Erfolgsmessung und Controlling
-
4. Suchmaschinenoptimierung: Auf Platz 1 bei Google & Co.
-
- Rankingfaktoren: Wodurch entscheidet sich wer ganz oben steht?
- Die Keyword-Recherche: Welche Suchbegriffe wirklich zählen
- Die Onpage-Optimierung: Was auf Ihrer Website optimiert werden kann
- Die Offpage-Optimierung: Weitere Möglichkeiten für bessere Rankings
- Tools und Checklisten für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung
-
5. Suchmaschinenwerbung: Kostengünstig und zielgerichtet
-
- Schritt für Schritt zur perfekten Werbekampagne
- Die Kampagneneinstellung
- Recherche der Suchbegriffe für AdWords
- Keyword-Optionen (Broad Match, Exact Match,…)
- Erstellung verkaufsstarker Anzeigen
- So vermeiden Sie unnötige Streuverluste
- Remarketing mit Google AdWords
- Erfolgsmessung und Optimierung
-
6. Affiliate Marketing: So lassen Sie auch Andere für Sie verkaufen
-
- Einführung in das Affiliate Marketing
- Vor- und Nachteile von Affiliate Marketing
- Die Do‘s und Dont’s im Affiliate Marketing
- So schützen Sie sich vor Betrug
-
7. Bannerwerbung: Die “klassische” Online-Werbung
-
- Klassische Werbebannerformate und Sonderwerbeformate
- Aktuelle Trends in der Display Werbung
- Die Gestaltung des perfekten Werbemittels
- Wie Ihr Banner zum Blickfänger wird
- Erfolgsmessung und Reporting
- Werbeträger: Reichweitenstarke Portale finden und bewerten
- Targeting-Möglichkeiten: So verhindern Sie Streuverluste
-
8. E-Mail Marketing: Erfolgreiche Newsletter- & E-Mail-Kampagnen
-
- Einführung in das E-Mail Marketing
- Die Schritte zur erfolgreichen E-Mail Kampagne
- Adressgenerierung: So kommen Sie an Adressen von potenziellen Kunden
- Die Gestaltung von E-Mailings, die auch verkaufen!
- Die Betreffzeile: So wird Ihre E-Mail auch geöffnet!
- Tools für die Erstellung und Erfolgsmessung Ihrer E-Mailings
-
9. Mobile Marketing: So gewinnen Sie die mobilen Kunden
-
- Die aktuelle Situation im Mobile Marketing und der Blick in die Zukunft
- QR-Codes: Verknüpfung von Print und Mobile
- Wieso Sie sich mit dem Thema Mobile Marketing auseinander setzen sollten
- Wie lassen sich Online-Marketing-Aktionen mit Mobile Marketing kombinieren?
- Werbung auf Mobilgeräten
-
10. Controlling & Reporting: Erfolge richtig messen und überwachen
-
- Die wichtigsten Kennzahlen im Online Marketing
- Richtiges Messen und Interpretieren von Kennzahlen
- Optimierungspotenziale erkennen
- Webanalyse- und Tracking-Tools
- Webanalyse mit Google Analytics
- Multichannel-Tracking und die Analyse der Customer Journey
-
11. SEA – Die Google AdWords Kampagnen
-
- Überblick über die Kampagneneinstellungen
- Die Erstellung der ersten Kampagne und Anzeigengruppen
- Optimierung der Kampagnenstruktur
- Kampagnenausrichtung auf die richtigen Zielgruppen
- So minimieren Sie Streuverluste und sparen Werbebudget
- Die Kosten und Budgets Ihrer Kampagnen
-
12. SEA – Erstellung von Werbeanzeigen, die Ihre Kunden begeistern
-
- Die Erstellung der ersten Anzeige
- Die Google Richtlinien für Anzeigentexte
- Werbetexte: Diesen Textanzeigen kann keiner widerstehen
- Schritt für Schritt zur perfekten Werbeanzeige (inkl. Checkliste)
- Die neuesten Erkenntnisse aus dem Neuromarketing
- Best Practices für verkaufsstarke Anzeigentexte
- Häufige Fehler und wie Sie diese vermeiden
- Strategien zur Optimierung der Anzeigentexte
- Möglichkeiten um Streuverluste zu vermeiden
- Dynamische Anzeigen erstellen
- Anzeigendiagnose: Spielend leicht Probleme aufdecken
- A/B-Tests: Anzeigen vergleichen und stetig optimieren
- Weitere Tipps und Tricks für Werbeanzeigen
- Anzeigenerweiterungen: So werden die Anzeigen zum Blickfänger
- Welche Anzeigenerweiterung zu welchem Zweck eingesetzt werden sollte
-
13. SEA – Keyword Auswahl und Keyword Optionen
-
- Die Auswahl der besten Keywords
- Streuverluste vermeiden: Das Ausschließen irrelevanter Suchbegriffe
- Überblick der Keyword Optionen (Broad Match, Exact Match,…)
- Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Keyword Optionen
- Der Qualitätsfaktor und wie Sie ihn verbessern können
- Erprobte Strategien zur Keyword Optimierung
- Strategien zur Kostenoptimierung
-
14. SEA – Das Google Display Werbenetzwerk
-
- Einführung in das Google Display Werbenetzwerk
- Die Einrichtung von Display Kampagnen
- Klassische Werbebannerformate und Sonderwerbeformate
- Erstellung von Werbebannern und Videoanzeigen
- So finden Sie die reichweitenstarke Werbeträger (Portale)
- Möglichkeiten um Streuverluste zu vermeiden
- Targetingmöglichkeiten im Werbenetzwerk
- Remarketing mit Google AdWords
- Branding oder Conversion? Welche Ziele für Sie die passenden sind
- Tipps zur Steigerung der Kampagnenleistung und Optimierung
-
15. SEA – Die Landingpage und deren Optimierung
-
- Best Practice Beispiele für „verkaufsstarke“ Landingpages
- Die wichtigsten Elemente einer Zielseite
- In 10 Schritten zur optimalen Landingpage (inkl. Checkliste)
- A/B-Tests und weitere Methoden der Erfolgsmessung
-
16. SEA – Bid Management & Budgetverwaltung
-
- Klickgebote: Welche Klickpreise sind die jeweiligen Suchbegriffe wirklich wert?
- Gebotsverwaltung: Einstellung der Klickgebote
- Möglichkeiten zur Automatisierung
- Optimierung des Werbebudgets
-
17. SEO – Die Onpage-Optimierung: Die Website fit für den 1. Platz machen
-
- Die wichtigsten Rankingfaktoren
- Meta-Tags (Seitentitel, Description,…)
- Rich Snippets und strukturierte Daten
- Suchmaschinenoptimierte Texte und Inhalte erstellen (WDF*IDF,…)
- Die Macht der internen Verlinkung
- Duplicate Content verhindern
- SEO-optimierte Landingpages erstellen
- Bilder und Videos optimieren
- Alle wichtigen Tools und Checklisten zur Umsetzung
-
18. SEO – Die Offpage-Optimierung: Mit Linkaufbau und Social Signals
-
- Die wichtigsten Rankingfaktoren
- Leitfaden für die Offpage-Optimierung
- Die verschiedenen Möglichkeiten Links zu generieren
- Linkquellen finden und nutzen
- Linkbait: Mit attraktiven Inhalten „automatisch“ Links generieren
- Social Signals: Einfluss von Shares, Likes, Retweet auf SEO
-
19. SEO – Controlling und Reporting: Erfolge messen und überwachen
-
- Automatische Überwachung der Rankings
- Erfolgsmessung: Die wichtigsten SEO-Kennzahlen
- Die besten Tools zur Erfolgsmessung
-
20. Social Media – Einführung in das Social Media Marketing
-
- Was ist Social Media Marketing?
- Wie Sie für Ihr Unternehmen Social Media nutzen können
- Chancen und Risiken im Web 2.0
- Grenzen des Social Media Marketing
- Aktuelle Trends und Prognosen
- Welcher Social Media Kanal ist der richtige für Ihr Unternehmen?
- Häufige Fehler im Social Media Marketing und was Sie daraus lernen können
- So integrieren Sie Social Media erfolgreich im eigenen Unternehmen
- Geld und Zeit sparen: Möglichkeiten der Verknüpfung und Automatisierung
-
21. Social Media – Konzeption: So erstellen Sie Ihr eigenes Social Media Konzept
-
- Die Situationsanalyse (Zielgruppen, Wettbewerber,…)
- Die Festlegung von realistischen Zielen
- Die besten Social Media Strategien
- Die Maßnahmen- und Kampagnenplanung
- Die Budgetierung
- Das Social Media Controlling
-
22. Social Media – Mögliche Einsatzgebiete von Social Media Marketing
-
- Verschiedene Möglichkeiten der Neukundengewinnung
- Verbesserung der Kundenbindung
- Marktforschung
- Erweiterter Kundensupport
- Reputation Management
- Crowdsourcing
- Suchmaschinenoptimierung
-
23. Social Media – Ihre Zielgruppen im Web 2.0
-
- Meinungsbildner und Multiplikatoren finden
- So bringen Sie Meinungsbildner und Multiplikatoren dazu Sie zu unterstützen
- Auf welchen Social Media Plattformen Ihre (potenziellen) Kunden zu finden sind
- Kostenlose Tools, die Ihnen bei der Suche helfen
- Was erwarten Ihre Zielgruppen auf den Social Media Kanälen von Ihnen?
-
24. Social Media – Facebook Marketing
-
- Best Practice Beispiele (auch aus Ihrer Branche)
- Wie ticken die Facebook-Nutzer?
- So gewinnen Sie neue Facebook-Fans
- Der Weg zur perfekten Facebook Fanpage
- Hilfreiche Tools für Facebook
- Neukundengewinnung und –bindung mit Facebook Marketing
- Werbung auf Facebook schalten
- So erstellen Sie Beiträge auf Facebook, die Ihre Fans/Kunden begeistern
- Die besten Tipps für erfolgreiches Facebook Marketing
-
25. Social Media – Google+ Marketing
-
- Was Google+ für Sie leisten kann
- Best Practice Beispiele (auch aus Ihrer Branche)
- Google+ Unternehmensprofil erstellen
- Die besten Tipps für erfolgreiches Google+ Marketing
- Hilfreiche Tools für Google+
-
- Best Practice Beispiele (auch aus Ihrer Branche)
- Lohnt sich Twitter für Ihr Unternehmen?
- Der Weg zum eigenen Unternehmensprofil
- Neue Follower gewinnen
- Hilfreiche Tools für Twitter
-
27. Social Media – Corporate Blogs
-
- Best Practice Beispiele (auch aus Ihrer Branche)
- Die besten Strategien für Ihr Unternehmen
- Blogbeiträge, die Ihre (potenziellen) Kunden begeistern
- Wie Sie leicht und kostengünstig an Inhalte für Ihren Blog kommen
- Hilfreiche Tools für Blogs
-
28. Social Media – YouTube: Social Media Marketing auf Video-Plattformen
-
- Best Practice Beispiele (auch aus Ihrer Branche)
- Welche Arten von Videos Ihre Zielgruppen begeistern
- Schritt für Schritt zur viralen Video-Kampagne
- Kostengünstig Videoclips erstellen
- Hilfreiche Tools für YouTube
-
29. Social Media – Sonstige Instrumente und Plattformen des Web 2.0
-
- Foursquare
- Slideshare
- Pinterest
- Xing & LinkedIn
- Podcasts
- Social Bookmarking
- Foren und Communities
- Bewertungsportale
-
30. Social Media – Erfolgsmessung und Reporting im Social Media Marketing
-
- Die wichtigsten Kennzahlen und wie Sie diese messen können
- Social Media Monitoring: Welche Kennzahlen für Sie besonders wichtig sind
- Tools für Ihr Social Media Monitoring
- Der Social Media ROI
- Kostenlose Social Media Tools
- Kostenpflichtige Social Media Tools
Abgerundet werden diese Inhalte durch Ihre aktive Mitarbeit an Ihrem Webauftritt und Ihren bisherigen Online Marketing Maßnahmen. So wenden Sie bereits während des Seminars Tools an, können im Verlauf des Seminars an Ihren Strategien schmieden und selbstverständlich auch konkrete Fragen an den Seminarleiter stellen.
Die Erfahrung zeigt: Das Behandeln von Praxisbeispielen der Teilnehmer maximiert Ihren Nutzen! Deshalb bereiten wir jedes Seminar neu vor und ziehen für Erklärungszwecke gerne die Webseiten und Online Marketing Maßnahmen der Teilnehmer heran. Natürlich nur mit deren ausdrücklicher Erlaubnis.
Sie möchten, dass der Trainer Ihre Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort schult? Kein Problem!
Wir bieten dieses Seminar auch inhouse an – ganz speziell auf Ihr Unternehmen und Ihre Branche zugeschnitten. Hier erfahren Sie mehr!
Weitere Informationen zum Intensiv-Seminar Marketing
Deshalb sollten Sie am „Intensiv-Seminar“ teilnehmen:
Noch nicht überzeugt?
Wir sichern Ihnen nicht nur unsere einzigartigen Garantien zu – Sie profitieren auch von vielen weiteren Boni:
- Interaktives Lernen – Im Seminar können zu jeder Zeit Fragen gestellt werden!
- Tipps zur sofortigen Umsetzung – Im Vorfeld analysieren wir Ihre Website!
- Individuelle Seminare – Die Seminarinhalte sind immer auf die Teilnehmer zugeschnitten!
- Ein Geschenk für Sie – Jeder Teilnehmer bekommt eine professionelle Website-Analyse im Wert von 350,00€ geschenkt!
- Schulungsunterlagen & Checklisten – In elektronischer & ausgedruckter Form für die bessere Umsetzung des Gelernten in die Praxis!
- All-Inclusive Verpflegungspaket – Frühstück, Mittagessen, Softdrinks und Kaffee sind im Seminarpreis enthalten!
- Teilnahmezertifikat – Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahmenachweis für den Arbeitgeber oder den Lebenslauf!

Das Hauptziel unseres Intensiv-Seminars ist es Ihnen einen umfangreichen Gesamtüberblick über alle wichtigen Online Marketing Instrumente, kombiniert mit einem Intensivtraining zu den gefragten Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA) und Social Media mit maximalem Praxisbezug zu geben und Ihnen aufzuzeigen, wie Ihr Online Marketing im Unternehmen noch erfolgreicher wird. Des Weiteren dürfen Sie folgendes von unserem Intensiv Seminar Marketing erwarten:
- Sie werden nach dem Seminar bewerten können welche Instrumente speziell für Ihr Unternehmen eingesetzt werden sollten, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Instrumente haben und wie es um den zeitlichen und finanziellen Aufwand bestimmt ist.
- Sie erfahren mit welchen Tricks Sie einen großen Teil Ihrer Werbebudgets sparen können.
- Sie lernen viele Tools kennen, die Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit viel Zeit sparen und gleichzeitig den Erfolg Ihrer Kampagnen steigern.
- Sie erfahren wie Sie mit Ihrer Website bei Google auf Platz 1 kommt und welche anderen Besucherquellen mindestens genauso wichtig für Ihren Erfolg sind.
- Sie werden in der Lage sein Ihre Offline-Medien erfolgreich mit den Online-Medien zu verknüpfen und Synergieeffekte zu nutzen.
- Wir zeigen Ihnen durch welche Maßnahmen mehr potenzielle Kunden auf Ihre Website gelangen.
- Sie werden in der Lage sein Schwachstellen an Ihrer Website zu erkennen und lernen wie man Websitebesucher zu Kunden macht.
- Sie lernen die Performance Ihrer Online-Kampagnen zu messen, den Erfolg nachweisen zu können und Optimierungen einzuleiten.
- Sie werden externe Online Marketing Dienstleister optimal steuern, kontrollieren und mit Ihnen auf Augenhöhe kommunizieren können.
- …und natürlich vieles mehr!
Anzahl der Teilnehmer:
Die maximale Teilnehmerzahl bei unserem Seminar beträgt drei Personen.
Für wen ist das Intensiv-Seminar geeignet?
Egal wie groß Ihr Unternehmen ist oder in welcher Branche Sie angesiedelt sind – unser Trainer passt jedes Seminar individuell an Sie und Ihre Bedürfnisse an. Wenn Ihre Antwort auf einige der folgenden Fragen „ja“ lautet, können Sie sich sicher sein, dass unser Seminar genau das Richtige für Sie ist:
- Sie möchten einen Überblick über alle wichtigen Online Marketing Instrumente erhalten?
- Sie möchten künftig nur noch Online Marketing Instrumente einsetzen, die auch nachweislich zum Erreichen der Unternehmensziele beitragen?
- Sie möchten in den Erfolg Ihrer Online Marketing Kampagnen auch Ihrem Vorgesetzten gegenüber belegen können?
- Sie möchten künftig mehr Besucher auf Ihre Website haben?
- Sie möchten interne Teams, Abteilungen oder externe Online Marketing Dienstleister wirksam steuern?
- Sie möchten erfahren, mit welchen Maßnahmen auf Ihrer Website Sie aus Besuchern auch Kunden machen?
- Sie sind mit dem bisherigen Erfolg Ihres Online Marketings nicht zufrieden?
- Sie möchten erfahren, was Sie an Ihren bisherigen Online Marketing Kampagnen verbessern können?
Was Sie mitbringen sollten:
- Zur Teilnahme an dem Intensiv-Seminar Marketing sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Wenn Sie sich ein wenig mit dem Internet auskennen, ist das natürlich von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Da Sie auch sehr viele Dinge direkt in die Praxis umsetzen werden, empfiehlt es sich ein Notebook mitzubringen. Gerne können Sie sich auch bei uns ein Notebook ausleihen. Die Leihgebühr pro Tag beträgt 50 Euro.

Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Das sagen unsere Teilnehmer:


Wussten Sie schon: Mit dem NRW Bildungsscheck können Sie 50% der Seminarkosten sparen!
Lesen Sie hier, wie einfach das geht!
Melden Sie sich
ONLINE an

… oder kontaktieren Sie uns
DIREKT
Unsicher, ob das Intensiv-Seminar das Richtige für Sie ist?
Rufen Sie uns einfach an,
wir ermitteln gerne gemeinsam mit Ihnen das passende Seminar für Sie!