Lesezeit 12 Min | Autorin Isabel Paradžik
HubSpot Integrationen sind Verbindungen zwischen der HubSpot Software und weiteren externen Tools, Systemen oder Programmen. Du kannst sie dir wie zwei Puzzle Teile vorstellen, die zusammen ein einheitliches Bild ergeben. HubSpot Integrationen können deinen Arbeitsalltag vereinfachen sowie Marketing-Vertriebs- und Kundenserviceprozesse optimieren, indem du zum Beispiel Daten synchronisierst oder überträgst. Insbesondere für Unternehmen, die viel Wert auf automatisierte Prozesse legen, eignen sich HubSpot Marketplace Tools hervorragend, da sie Marketing Automation Prozesse realisieren. Du möchtest deine HubSpot Plattform noch wirkungsvoller ausbauen und von Marketing Automation Prozessen profitieren? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben für dich die nützlichsten Tools aus dem HubSpot Marketplace zusammengestellt und geben dir einen Überblick, wie sie dein Unternehmen in Sachen Effizienz und Kundenzentrierung unterstützen. Los geht’s!
Inhalt
Die HubSpot Marketplace Tools im Überblick
Die Auswahlliste der Integrationen im HubSpot Marketplace ist lang – sehr lang sogar. Damit du nicht viel Zeit bei der Suche nach dem richtigen Tool verlierst, kannst du im Marketplace von HubSpot die Filter- oder Suchfunktion benutzen. Entweder gibst du direkt im Suchfeld den Namen der gewünschten Integration ein oder du nutzt die Seitenleiste, um nach der passenden Rubrik zu filtern. Dort kannst du zum Beispiel im Schnellzugriff aus den beliebtesten Apps, kostenlosen Apps oder nach deutschsprachigen Apps wählen. In den Kategorien hingegen findest du eine Auflistung nach Unternehmensbereichen wie Marketing, Vertrieb oder Kundenservice.
E-Mail Tools aus dem Marketplace von HubSpot
Kontakte automatisch erfassen:
Durch die Integration werden Kontakte automatisch in HubSpot erfasst, wenn eine E-Mail empfangen und der Kontakt bisher nicht in HubSpot angelegt wurde. So sparst du dir die Zeit für das Anlegen von Kontakten in deiner Kontaktdatenbank. Diese Funktion erleichtert es deutlich, Kontakte zu verwalten und zu segmentieren.- E-Mails direkt aus HubSpot senden:
Ein weiterer Vorteil der HubSpot Marketplace Tools ist es, dass dadurch vermieden werden kann, mehrere Anwendungen oder Programme parallel nutzen zu müssen. So können bei der Verbindung von HubSpot mit Gmail E-Mails direkt aus HubSpot gesendet und personalisiert werden. - E-Mails nachverfolgen:
Die Integration ermöglicht es, nachzuverfolgen, wer E-Mails tatsächlich geöffnet hat. Dies ist insbesondere für die Messung des Erfolgs von E-Mail-Kampagnen wichtig. - Terminplanung:
Um unkompliziert Termine mit Leads oder Kunden zu vereinbaren, können diese Termine direkt aus den E-Mails heraus geplant werden. - Automatisierung von Workflows:
Das Einbinden von E-Mails aus Gmail in Workflows spart Zeit und steigert so die Effizienz von Unternehmen. Zum Beispiel können automatisch Follow-Up-E-Mails versendet werden, sobald eine zuvor definierte Handlung ausgelöst wurde. Es lohnt sich, mehr Zeit in die E-Mail-Automation im Inbound-Marketing zu investieren, um so langfristig von den Vorteilen zu profitieren.
Falls du dich jetzt fragst, ob diese ganzen wunderbaren Vorteile nur für Gmail Nutzer bestehen, dann kannst du beruhigt aufatmen. Die Vorteile und Funktionen unterscheiden sich kaum für Nutzer von Outlook.
Jetzt kostenlose Inbound-Marketing Checkliste für Anfänger herunterladen!
HubSpot Integrationen auch für Kommunikationstools nutzen
Spätestens seit der Corona-Pandemie hat sich die Arbeitswelt deutlich gewandelt. Wer konnte, befand sich während dieser Zeit im Home-Office und traf sich nur virtuell mit Kollegen und Kunden. So ist es nicht verwunderlich, dass Zoom während der COVID-19-Pandemie seinen Umsatz um mehr als 350 % im Vergleich zum Vorjahr steigern konnte. Doch auch mit dem langsamen Ausklingen der Pandemie nehmen digitale Konferenz- und Meeting-Tools weiterhin eine bedeutende Rolle im Arbeitsalltag vieler Unternehmen ein.

Wenn dein Unternehmen sowohl HubSpot als auch Zoom regelmäßig nutzt, solltest du definitiv über eine Integration nachdenken.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Reduzierung von Einzellösungen:
Durch die Integration von Zoom in HubSpot, kannst du dir das zeitaufwendige und lästige Verwalten von beiden Tools als Einzellösungen sparen. Verbinde beides miteinander und plane Meetings oder Webinare direkt aus HubSpot heraus. Automation:
Die Verwaltung von Anmeldungen zu Meetings oder Webinaren kann in HubSpot problemlos umgesetzt werden. Durch die Einrichtung eines Workflows können zudem personalisierte E-Mails und E-Mail-Serien triggerbasiert verschickt werden. Dir fällt es schwer, Automationsprozesse und Workflows einzurichten? Als Marketing Automation Agentur helfen wir dir gerne bei der optimalen Einrichtung deiner Workflows!Berichterstattung:
Was im Online Marketing allgemein nie vergessen werden sollte: die Auswertung der Daten! Auch Zoom kann viele wichtige Erkenntnisse liefern, zum Beispiel über die Teilnehmerzahl oder Anzahl von Meetings pro Mitarbeiter.
Alternativ lassen sich beispielsweise auch Microsoft Team oder Slack einbinden. Hier sind die Vorteile und Möglichkeiten ebenso vielfältig wie bei der Integration von Zoom.
Keine wichtigen News mehr verpassen
Dank aktuellen Infos der Konkurrenz voraus: Abonniere noch heute unseren kostenlosen Fachexpertenblog und bleib immer up to date
Werbeanzeigen im Blick behalten – Google Ads
In vielen Unternehmen gehört das Schalten von Werbeanzeigen mit Google zum täglichen Geschäft. Um Erfolge und Fortschritte der einzelnen Kampagnen genau im Blick zu behalten, kannst du über den HubSpot Marketplace Google Ads mit HubSpot verbinden. Der erste Vorteil ist, wie bei eigentlich allen Integrationen, die Reduzierung von Einzelanwendungen. Denn die Verwaltung der Google Ads-Kampagnen kann durch die Integration direkt in HubSpot vorgenommen werden. Dazu gehören auch die Optimierung und Überwachung der Kampagnen.
Weitere Vorteile durch die Integration von Google Ads in HubSpot sind:
Die unterschiedlichen Tools lassen sich unter anderem diesen Bereichen zuordnen:
CRM-Integrationen:
Verbindungen zwischen HubSpot und anderen CRM-Systemen wie Salesforce oder Microsoft Dynamics, um Kundendaten und -aktivitäten zu synchronisieren.
E-Mail-Marketing-Integrationen:
Verknüpfungen zwischen HubSpot und E-Mail-Marketing-Tools wie Mailchimp zur Erstellung und Nachverfolgung von E-Mail-Kampagnen.
Social-Media-Integrationen:
HubSpot mit Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Instagram verbinden, um Social-Media-Posts zu erstellen und zu planen.
E-Commerce-Integrationen::
Verbindungen von HubSpot mit E-Commerce-Plattformen wie Shopify oder Magento, um Vertriebs- und Marketingaktivitäten zu optimieren und nachzuverfolgen.
Auch wenn die Integration von Google Ads in HubSpot einfach ist, solltest du dich mit Google Ads auskennen und wissen, worauf du beim Schalten von Werbeanzeigen achten musst, um erfolgreich zu sein. Alternativ kannst du dir natürlich Hilfe von den Experten holen – unser erfahrenes Team von der Suchmaschinenwerbung (SEA) unterstützt dich gerne bei deinen Kampagnen mit Google Ads.
Vereinbare jetzt einen kostenlosen Beratungstermin mit der HubSpot Agentur aus Köln!
Gebe einfach deine Kontaktdaten an und wir kontaktieren dich.
Der Superheld unter den HubSpot Integrationen – Zapier
Zapier ist eine Webanwendung aus dem Bereich der Automation, die es seinen Nutzern ermöglicht, verschiedene Tools miteinander zu verbinden oder Daten zu übertragen. Diese Prozesse werden über sogenannte „Zaps“ realisiert: automatisierte Workflows, die zwei oder mehrere unterschiedliche Anwendungen miteinander verbinden und Aktionen ausführen. Ein Zap/Workflow setzt sich immer aus einem Trigger (Auslöser) und mindestens einer Aktion zusammen. Mit der Zapier Integration können Nutzer dementsprechend Daten zwischen HubSpot und mehr als 1.500 anderen Tools austauschen. Zapier ist somit eine der flexibelsten Integrationen unter den HubSpot Marketplace Tools und ermöglicht es dir, auf einfachem Weg eine große Datenmenge zu übertragen.
Diese weiteren Vorteile verschafft dir die Integration von Zapier:
- Erweiterung der Funktionalität:
Mit Zapier kannst du Daten aus anderen Tools in HubSpot integrieren und so die Funktionalität von HubSpot erweitern. So ist es unter anderem möglich, Daten aus Google Sheets in HubSpot zu importieren, um die Erstellung von Berichten zu automatisieren. Datenqualität verbessern:
Zapier ermöglicht es dir als Benutzer, Daten zwischen verschiedenen Tools zu synchronisieren. Auf diese Weise kannst du sichergehen, dass deine Daten konsistent und auf dem neuesten Stand sind, was wiederum zu einer Verbesserung der Datenqualität führt.Automatisierung von Aufgaben:
Automatisiere deine zahlreichen Aufgaben zwischen HubSpot und anderen Tools. Du kannst zum Beispiel eine Aktion in HubSpot starten, wenn etwas in einem anderen Tool passiert, etwa wenn ein neuer Kontakt in Salesforce hinzugefügt wird.
Zapier ist eine sehr wirkungsvolle und leistungsstarke Integration in HubSpot, die dir viele flexible Anwendungsmöglichkeiten bietet. Zapier ist ideal, um deine Marketingaktivitäten zu automatisieren und zu optimieren. Es gibt eine Reihe praktischer Beispiele, wie dich Zapier im Alltag unterstützen kann.
So ist seit einigen Jahren der Messenger Dienst WhatsApp für Unternehmen zu einem wichtigen Tool in der Kundenkommunikation geworden. Mit Zapier besteht die Möglichkeit, WhatsApp mit HubSpot zu verbinden. Eingehende Nachrichten können in HubSpot-Tickets umgewandelt werden oder Kontakte aus dem Messenger in HubSpot importiert werden. hohe Sichtbarkeit stärkt das Vertrauen des Users in die Marke und verankert diese zusätzlich noch besser im Gedächtnis.
Und auch der Otto Konzern nutzt seit 2018 WhatsApp in seiner Kundenkommunikation. Im Vergleich zu E-Mails hat sich die Bearbeitungsdauer laut Konzern seitdem um ca. 15 % verkürzt.
Zapier hilft dir also dabei, bestehende oder neue Tools automatisiert in deinen Business Alltag zu integrieren und vom Nutzen der Einzeltools zu profitieren. Die Integration von WhatsApp mittels Zapier ist dabei nur eine von zahlreichen Möglichkeiten.
Shopify – die Nummer 1 der HubSpot Marketplace Tools für das E-Commerce
Du möchtest deine Marketingkampagnen optimieren, deine Kunden optimal betreuen, die Customer Journey positiv beeinflussen und deine E-Commerce-Prozesse effektiver gestalten? Dann sollte Shopify deine Nummer eins der HubSpot Marketplace Tools sein!
njoy – Ihre Full-Service Agentur im Herzen von Köln
Wir sind stolz auf über 100 erfolgreiche Projekte
HubSpot Integrationen für die sozialen Medien – Facebook, Instagram & Co.
Social-Media-Kanäle sind mittlerweile in Deutschland und der Welt ein fester Bestandteil im Alltag der Menschen. Sei es Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn oder TikTok – die sozialen Medien dienen heute als Kommunikationstool, ermöglichen es, Freunde, Bekannte und Follower am Privatleben teilhaben zu lassen oder es entstehen darüber neue Bekanntschaften. Aber auch für Unternehmen gewinnen die sozialen Medien immer weiter an Bedeutung, und das aus einem guten Grund: laut dem neuesten Social-Media Leitfaden (2022) vom Digitalverband Bitkom können die sozialen Medien entscheidend zur erfolgreichen Customer Journey beitragen. So folgen circa 90 % der Instagram Nutzer mindestens einem Unternehmen und 81 % informieren sich auf Instagram über die Produkte. Dennoch – und hier zeigt sich ein starkes Wachstumspotenzial – nutzen nur 36 % der Unternehmen sehr häufig und aktiv Social-Media-Kanäle.

SurveyMonkey – nutze Umfragen für deine Marketingstrategie
SurveyMonkey ist eine der weltweit beliebtesten Umfragetools und daher auch bei den HubSpot Marketplace Tools unter den beliebtesten Integrationen zu finden. Dabei sind Umfragen weitaus mehr als eine nette Spielerei – sie können dir und deinem Unternehmen sehr wertvolle und wichtige Erkenntnisse zu deinen Leads, Kunden und der Customer Journey liefern. Erst wenn du deine Zielgruppe gut kennst, kannst du ihnen zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Inhalte liefern – ganz im Sinne einer erfolgreichen Inbound Strategie. Wir als Inbound Marketing Agentur wissen, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse deiner Zielgruppe zu kennen und diese mit den richtigen Inhalten zu erfüllen.
Wenn du ein noch tiefergehendes Verständnis für deine Zielgruppe erlangen und datenbasiert Entscheidungen treffen möchtest, dann erwäge eine Integration von SurveyMonkey in dein HubSpot System.
Fazit: HubSpot Integrationen – deshalb solltest du sie jetzt nutzen!
Wie du gesehen hast, bieten die HubSpot Marketplace Tools ganz unterschiedliche Vorteile und doch haben sie alle einige Gemeinsamkeiten. HubSpot ist bereits ein sehr starkes All-In-One Tool für Marketing, Vertrieb- und Service, aber die zusätzlichen Integrationsmöglichkeiten vervielfachen die Möglichkeiten der Plattform. Alle Integrationen helfen dir und deinem Unternehmen dabei, Zeit zu sparen, Ressourcen effizienter zu nutzen und deine Marketing Automation vorwärts zu bringen. So kannst du selbst deine Leads und Kunden besser verstehen, die Customer Journey optimieren und deinen Content an die Bedürfnisse der Zielgruppe ausrichten. All das hilft dir dabei, deine Inbound-Strategie auszurichten, deine Markenaufmerksamkeit zu steigern und deine Umsätze zu erhöhen.
Wir haben dir mit diesem Blogbeitrag eine Übersicht zu den wichtigsten HubSpot Integrationen gegeben. Doch jedes Unternehmen ist einzigartig. Deshalb solltest du genau schauen, welche Tools zu deinem Unternehmen sowie deiner Marketingstrategie passen und dich in der Zielerreichung unterstützen. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, wie dein idealer Weg aussieht und welche HubSpot Marketplace Tools in dein HubSpot gehören, dann unterstützen wir dich als zertifizierter HubSpot Partner gerne dabei. Als HubSpot Agentur zeigen wir dir alle Tipps und Tricks, entwickeln eine strategische Konzeption und implementieren dir alle notwendigen Einrichtungen. Sehr gerne schulen wir dich, damit wir gemeinsam alles aus dem All-In-One Tool HubSpot herausholen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Mach jetzt den ersten Schritt
Nutze unser Kontaktformular
…oder kontaktiere uns direkt!

Deine Ansprechpartnerin
Wir sind für dich da
Montag – Freitag
von 9:00 bis 18:00 Uhr
Anschrift
Hohenstaufenring 62
50674 Köln