Für ein kostenloses Beratungsgespräch: 0221 298 012 63 info@njoy‑online‑marketing.de
  • Kostenlose Webinar-Teilnahme
  • Renommierte & ausgezeichnete Agentur
  • Umfangreiches Fachwissen & Experten-Tipps
Für ein kostenloses Beratungsgespräch: 0221 298 012 63 info@njoy‑online‑marketing.de
  • Kostenlose Webinar-Teilnahme
  • Renommierte & ausgezeichnete Agentur
  • Umfangreiches Fachwissen & Experten-Tipps

Was ist eine URL?

Die Abkürzung URL kommt aus dem Englischen und steht für Uniform Ressource Locator. Übersetzt man den Begriff ins Deutsche, bedeutet das so viel wie „einheitlicher Ressourcenanzeiger“. Umgangssprachlich ist häufig auch von einer Webadresse oder Internetadresse die Rede.

Jede Website ist theoretisch durch die Eingabe einer IP-Adresse erreichbar. Eine URL wandelt diese IP-Adresse in einen nutzerfreundlicheren Ausdruck um und fungiert als Schnittstelle zwischen dem Website-Server und dem Browser. Entscheidend ist demnach, dass eine URL einzigartig sein muss und nur einmal vergeben werden kann.

Browserfenster mit URL-Leiste der njoy online marketing Website

Mit URLs können Computer Ressourcen über Netzwerkprotokolle wie http, https oder ftp identifizieren und gezielt darauf zugreifen.

Aufbau einer URL

Die URL ist immer nach der gleichen Struktur aufgebaut. Sie besteht aus verschiedenen Bestandteilen, welche weltweit einheitlich sind. An dieser URL lässt sich die Aufschlüsselung wie folgt erklären:

https://www.njoy-online-marketing.de/leistungen/

  • „https“: (Hypertext Transfer Protocol Secure) beschreibt das verwendete Protokoll. Übertragungs-Protokolle dienen der Übermittlung von Dateien im Internet.
  • „www.njoy-online-marketing.de“: dieser Bestandteil wird als Host oder Hostname
  • „www“: (World Wide Web) dabei handelt es sich um die sogenannte Subdomain. Ein weiteres Beispiel ist: de.wikipedia.org (das de. ist hier die Subdomain, nicht zu verwechseln mit der Top-Level-Domain)
  • „njoy-online-marketing.de“ ist die Domain und „njoy-online-marketing“ der Domainname
  • „.de“: dieser Bestandteil gibt die Endung von Internetadressen an und beschreibt die Top-Level-Domain (TLD). Im vorliegenden Fall handelt es sich um eine Country-Code-Top-Level-Domain (ccTLD). Die Länderkennung „de“ steht hier für Deutschland. Als länderübergreifende Endung kann eine generische Top-Level-Domain (gTLD) verwendet werden. Beispiele dafür sind „.com“ und „.org“. Es stehen mittlerweile hunderte generische TLDs zur Verfügung.
  • „/leistungen“: Der Text hinter dem Schrägstrich wird als Pfad bezeichnet. Der Pfad bringt den Nutzer an die gewünschte Stelle auf der Internetseite. Liegt ein Pfad zwischen Host und einem weiteren Pfad, spricht man von Verzeichnis.
  • „/?a=1&b=2&c=3“: In manchen URLs werden sogenannte Parameter Diese dienen z.B. dazu Webseiten-Inhalte für den Nutzer zu organisieren und zu filtern oder Aufrufe besser tracken zu können.

Unterschiede zwischen URL und Domain

Öfter sorgen die Begriffe Domain und URL für Verwirrung im Sprachgebrauch. Es gibt viele Nutzer, die von einer Domain sprechen, aber eigentlich eine URL meinen. Wo liegen jetzt die genauen Unterschiede zwischen einer URL und einer Domain?

Wenn von einer Domain die Rede ist, spricht man lediglich von einer Adresse im Internet (bspw. www.njoy-online-marketing.de). Dabei wäre „www“ die Sub-Domain, die den Webserver ansteuert und die Domain die vollständige Adresse. Die URL besteht hingegen aus dem vollständigen Pfad (bspw. https://www.njoy-online-marketing.de/leistungen/) und gibt der Seite damit einen eindeutigen Namen, wodurch sie sich von anderen Seiten unterscheiden lässt.

Suchmaschinenoptimierung und URLs

Die URL hat einen entscheidenden Einfluss auf die Suchmaschinenergebnisse und das Ranking. Eine suchmaschinenoptimierte URL lotst die Besucher, die nach einem bestimmten Begriff suchen, direkt auf die gewünschte Webseite. Dafür sollte unbedingt das Hauptkeyword der Seite in der URL untergebracht sein. Keywords in der URL sind nicht nur für die Suchmaschinen wichtig, um zu erkennen was die Seite beinhaltet, sondern ebenso für die User. Entdeckt ein Nutzer das Hauptkeyword schon in der URL, so steigt dessen Bereitschaft dem Link zu folgen.

Eine gut strukturierte URL zeichnet sich dadurch aus, dass sich der Name leicht einprägen lässt und ein erkennbarer Sinn dahintersteht. Aus der URL sollte also schon hervorgehen, welches Thema auf der Webseite behandelt wird.

Komplexe Zahlen- oder Zeichenkombinationen verwirren den Besucher und sagen nichts über den Inhalt der Seite aus. Daher sollten sie stets vermieden werden! Das gilt ebenso für zu tiefe URL-Strukturen, welche sogar Suchmaschinen vor Probleme stellen und meistens zu keinem guten Ranking führen. Aus diesem Grund sind angehangene URL-Parameter kritisch zu sehen. Die durch die Filterung oder durch das User-Tracking angehangenen Zeichen, können auf Nutzer kryptisch wirken und vergrößern eine URL unnötigerweise.

Des Weiteren ist zu beachten, dass URLs nicht alle Zeichen enthalten sollten. Umlaute (ä, ö, ü) sind zwar generell erlaubt, führen aber öfters zu Problemen, da für die Darstellung ein Zwischenschritt benötigt wird, der die Umlaute in ASCII-Zeichen übersetzt. Ebenso sollten folgende Zeichen tunlichst vermieden werden: ! * ‘ ( ) ; : @ & = + $ , / ? % # [ ]

URLs und Verzeichnisstruktur optimieren mit njoy

njoy online marketing optimiert den Aufbau deiner URLs sowie die Verzeichnisstruktur deiner Website! Erschaffe mit unserer Hilfe mehr Übersicht und Klarheit in deinen Internetauftritt! Nutzer wie auch Suchmaschinencrawler können sich so besser auf deinen Seiten zurechtfinden. Nutze jetzt unsere Kontaktmöglichkeiten weiter unten und profitiere von unserer fundierten Expertise als SEO-Agentur. Wir freuen uns auf dich!

Ihre unverbindliche Anfrage

Nutzen Sie unser Kontaktformular

…oder kontaktieren Sie uns direkt!

Thorsten Froitzheim | njoy online marketing

Ihr Ansprechpartner

Thorsten Froitzheim

Tel.: 0221 298 012 63

Mail.: beratung@njoy-online-marketing.de

Wir sind für Sie da

Montag – Freitag

von 9:00 bis 18:00 Uhr

Anschrift

Hohenstaufenring 62

50674 Köln

njoy online marketing GmbH hat 4,90 von 5 Sternen 134 Bewertungen auf ProvenExpert.com