Lesezeit 6 Min | Autorin Michèle Oßowski
Google wird 25! Zu diesem Anlass hat Google nicht nur 25 spannende Fakten veröffentlicht, sondern uns auch mit einigen Neuerungen überrascht: Ein neues Helpful Content Update, Neuigkeiten bei Bard oder Änderungen bei den Rich Results – mit unserem SEO-Monatsrückblick für den September bist du up to date und hast alle Änderungen im Blick.
Jetzt reinlesen und alle SEO-News aus dem September entdecken!
Inhalt
Rollout des Core Updates aus dem August ist final abgeschlossen
Google hat offiziell bekannt gegeben, dass das zweite Core Update des Jahres, das August 2023 Core Update, vollständig implementiert ist. Das Update begann am 22. August 2023 und dauerte 16 Tage, bevor es am 7. September 2023 endete. Dabei handelte es sich um ein umfangreiches Update, das in den Google-Suchergebnissen in einer Reihe von Branchen zu erheblichen Abweichungen im Ranking führte. Dem Update gingen jedoch mehrere Wochen Instabilität voraus, sodass es sich weniger dramatisch anfühlte als frühere Updates.

Für Marken, Unternehmen und Organisationen ist es daher enorm wichtig, die Aktualisierungen des Google-Algorithmus genau im Auge zu behalten. Diese Aktualisierungen haben das Potenzial, die Leistung eurer Website in den Suchergebnissen erheblich zu beeinflussen – sei es zum Guten oder zum Schlechten. Selbst eine geringfügige Verschiebung des Rankings durch ein Core Update kann weitreichende Folgen haben, einschließlich Änderungen beim organischen Traffic, den Conversions und den Verkäufen.
Quellen: Search Engine Journal, Google Developers
Neues Helpful Content Update

Nur knapp eine Woche nach dem Abschluss des Google Core Updates verkündete Google auf X (ehemals Twitter) ein weiteres Update: Das Helpful Content Update September 2023.
Dieses wurde zum 28. September 2023 bereits abgeschlossen. Im Rahmen dessen wurden einige Änderungen an dem Dokument für hilfreiche Inhalte vorgenommen. Diese sind aktuell nur in der englischen Variante zu finden, umfassen aber folgende Punkte:
Is this content written or reviewed by an expert or enthusiast who demonstrably knows the topic well?
Are you changing the date of pages to make them seem fresh when the content has not substantially changed?
Are you adding a lot of new content or removing a lot of older content primarily because you believe it will help your search rankings overall by somehow making your site seem “fresh?”
Zudem hat Google wohl seine grundlegenden Einstellungen zur Verwendung von KI-Inhalten geändert. Hieß es Anfang September 2023 in den Guidelines noch:
Google Search’s helpful content system generates a signal used by our automated ranking systems to better ensure people see original, helpful content written by people, for people, in search results.
Dieser Part wurde nun überarbeitet und lautet:
Google Search’s helpful content system generates a signal used by our automated ranking systems to better ensure people see original, helpful content created for people in search results.
Quellen: Sistrix, Search Engine Journal, Google Developers
Third Party Content im Helpful Content Update
Das Vermieten von Teilen einer Website, insbesondere solchen, die gut etabliert sind und ein breites Publikum haben, an Dritte, die ihre eigenen Inhalte auf einer Subdomain oder in einem separaten Unterverzeichnis bereitstellen, ist eine Praxis, die fast so alt ist wie SEO selbst. Allerdings warnt Google in diesem aktuellen Update noch einmal davor, da negative Auswirkungen von domainweiten Signalen auch Auswirkungen auf den Rest der Inhalte auf der Website haben können.

Dennoch gilt nach wie vor: Qualitative Inhalte, die Nutzern weiterhelfen, werden den Qualitätsansprüchen von Google eher gerecht. Nur so kann die Gesamtbewertung der Website positiv bleiben und ein Abfall der Sichtbarkeit vermieden werden.
In den Richtlinien heißt es:
If you host third-party content on your main site or in your subdomains, understand that such content may be included in site-wide signals we generate, such as the helpfulness of content. For this reason, if that content is largely independent of the main site’s purpose or produced without close supervision or the involvement of the primary site, we recommend that it should be blocked from being indexed by Google.
Dementsprechend lautet die Empfehlung, auch wenn Google keine Änderung in der Bewertung dieser Inhalte vornimmt, nur qualitative Inhalte, die sich auf einer Subdomain oder einem Unterverzeichnis befinden, zu verwenden.
Quelle: Search Engine Land
Jetzt kostenlosen SEO Check sichern!
Einfach Ansprechpartner und URL hier einsenden
Google Search Generative Experience verfügt jetzt über Links in den Antworten
Google führt jetzt Links zu Webseiten in den KI-gestützten Antworten der generativen Sucherfahrung ein. Ein kleiner Pfeil symbolisiert hier die Möglichkeit, weitere Webseiten als Quellen zu nutzen. Beim Klick auf den Pfeil, zeigt Google die relevanten Webseiten an, die zur Bildung dieses Teils der Antwort beigetragen haben.
So starting today, when you see an arrow icon next to information in an AI-powered overview, you can click to see relevant web pages, and easily learn more by visiting the sites. This is launching first in the U.S. and will roll out to Japan and India over the coming weeks.
It’s important to note that generative AI in Search remains an experiment and we’ll continue testing different ways of presenting results and listening to feedback, while prioritizing approaches that continue to drive traffic to relevant websites. – Google Blog
Quellen: Search Engine Land, Google Blog

SGE in weiteren Ländern verfügbar
Die Search Generative Experience ist nun erstmalig in Ländern außerhalb der USA verfügbar. Auch in Indien und Japan können die User die SGE nun nutzen, um Themen schneller zu verstehen, neue Sichtweisen und Erkenntnisse zu gewinnen und Dinge einfacher zu erledigen.
Wie in den USA können auch die Nutzer in Japan und Indien die generativen KI-Funktionen in ihrer jeweiligen Landessprache nutzen, indem sie entweder eine Suchanfrage eintippen oder die Spracheingabe verwenden. In Indien gibt es außerdem einen Sprachschalter, mit dem mehrsprachige Nutzer einfach zwischen Englisch und Hindi hin- und herwechseln können. Die indischen Nutzer können sich die Antworten auch anhören, was eine beliebte Option ist.
Quelle: Google Blog

Keine HowTo Rich Results in der Desktopsuche
Am 13. September, nur einen Tag nach der Bekanntgabe des Verschwindens der Rich Results für FAQ aus den Suchergebnissen, sind nun auch die Rich Results für HowTos vom Desktop entfernt. Ursprünglich war nur angedacht, sich davon in der mobilen Suche zu verabschieden. Weitere Informationen zu dem ursprünglichen Vorhaben im SEO Rückblick August 2023.
Jetzt aber wurde bekannt gegeben, dass die Änderungen wohl auch die Desktop-Suche betreffen.
Continuing our efforts to simplify Google’s search results, we’re extending the How-to change to desktop as well. As of September 13, Google Search no longer shows How-to rich results on desktop, which means this result type is now deprecated.
This change will be visible in the metrics for the How-to search appearance in the performance report, and in the number of impressions reported in the How-to enhancement reports.
Since How-to results no longer appear in Google Search, we will be dropping the How-to search appearance, rich result report, and support in the Rich results test in 30 days.
Zitat Google
Websites, die bisher mit den FAQ Rich Snippets in den Suchergebnissen vertreten waren, sollten sich auf einen etwaigen Abstieg der Sichtbarkeit gefasst machen oder können sich den Abfall bereits jetzt dadurch erklären. Was bedeutet das für die Auszeichnung mit schema.org? Wie üblich sorgen strukturierte Daten lediglich dafür, deine Indikation zum Ausspielen dieser Ergebnisse als HowTo oder FAQ Result, garantieren diese aber nicht. Demnach sollen die Markups durch strukturierte Daten keinen Vorteil mehr bringen.
Wir empfehlen dennoch, eine Auszeichnung mich strukturierten Daten beizubehalten.
Quellen: Search Engine Land, Search Engine Journal
Google Bard ist jetzt mit den Google Apps verknüpfbar
Der explorative KI-Chatbot Bard wurde von Google durch die Integration seiner Sammlung von Anwendungen und Diensten bemerkenswert weiterentwickelt. Dadurch wurde die Leistung von Bard deutlich verbessert. Das Ziel besteht darin, Bard zu ermöglichen, personalisierte und nützliche Antworten zu geben, die seine aktuellen Fähigkeiten verbessern. Die Erweiterungen von Bard sollen dabei helfen, relevante Daten von den verschiedenen Google-Plattformen zu finden und darzustellen, darunter unter anderem Gmail, Docs, Drive, Google Maps, YouTube, Google Flights und Hotels.
Dies soll auch möglich sein, wenn die erforderlichen Informationen auf mehrere Anwendungen und Dienste verteilt sind. Google selbst gibt folgendes Beispiel: Du planst einen Besuch im Grand Canyon, wofür umfangreiche Recherchen erforderlich sind. Jetzt kannst du Bard bitten, die passenden Termine für alle aus Google Mail herauszusuchen, Flug- und Hotelinformationen in Echtzeit abzurufen, dir von Google Maps den Weg zum Flughafen zu zeigen und sogar YouTube-Videos mit Aktivitäten vor Ort anzuschauen – und das alles in einer einzigen Unterhaltung.

Diese neuen Funktionen basieren auf Verbesserungen, die Google am KI-Modell namens PaLM 2 vorgenommen hat, das Bard antreibt. Unter Berücksichtigung von Nutzerbewertungen nutzte Google Reinforcement Learning, um das Modell intuitiver zu trainieren. Mit dem Update kann Bard jetzt gemeinsam mit Ihnen an Projekten zusammenarbeiten, zwischen mehr als 40 Sprachen wechseln und bessere Codierungshilfe mit größerer Genauigkeit bereitstellen.
Quelle: Google Blog
Google wird 25


Am 4. September 1998 wurde Google offiziell als Unternehmen registriert – seitdem nimmt die Erfolgsgeschichte ihren Lauf. Jetzt, 25 Jahre später, ist Google die größte Suchmaschine der Welt, YouTubes Mutterunternehmen und eine AI-first Company, die mit Bard und der neuen Search Generative Experience die Suche und Content-Erfahrung im Internet revolutionieren möchte.
Zum Anlass des 25. Geburtstags hat Google 25 Zahlen veröffentlicht und erklärt, warum genau diese Zahlen so bedeutend für die letzten 25 Jahre waren:
Ein Googol – Eine Eins mit 100 Nullen und Inspiration für den Namen Google
0 – Die 100-Billionste Ziffer von Pi, die eine Forscherin von Google im Jahr 2022 entdeckte
70 Milliarden – Die durchschnittlien täglichen Aufrufe von YouTube Shorts
70 % – Der Anteil der Einhörner im Bereich „Generative AI“ , die Google Cloud-Kund:innen sind. Mit einem „Einhorn“ ist hier ist ein Startup mit einem Wert von über 1 Milliarde US-Dollar gemeint.
12 Milliarden – Die Anzahl an monatlichen visuellen Suchanfragen mit Google Lens
5000 – Die Menge an erstellten Google Doodles
30 – Die Zeit in Sekunden, in der es möglich ist, eine gesendete E-Mail bei Gmail zurückzuholen
500+ – Die Anzahl der derzeit in der immersiven Ansicht von Google Maps verfügbaren Sehenswürdigkeiten.
100 Milliarden – Die Anzahl der mutmaßlichen Spam-Nachrichten, vor denen Nutzer im vergangenen Jahr dank KI geschützt wurden
1,5 Mal – energieeffizienter sind Google Rechenzentren im Vergleich zu anderen, typischen Rechenzentren.
Über 10 Millionen – Meilen Kartenmaterial haben die Street View Autos erfasst
10 Millionen – Zeilen sind in einer Google Tabelle möglich
Über 20 – Coding-Sprachen kennt Bard
133 – Sprachen werden von dem Google Übersetzer unterstützt
1,7 Milliarden – Die Anzahl an Fotos, die jeden Monat in Google Fotos bearbeitet werden
200 – Jahre Schreibarbeit werden durch die Autovervollständigung bei der Google Suche erspart
30 Mal – So weit kann der Super Res-Zoom des Pixel 7 Pro zoome
500000 – Menschen haben das Google Career Certificate abgeschlossen
10 bis 15 – Sekunden, die ihr summen müsst, bis die Google App den Song erkennt
1,2 Millionen – Bis Ende 2022 konnten durch die Funktion der kraftstoffsparenden Routenplanung auf Google Maps schätzungsweise 1,2 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden
Über 7 Millionen – lassen sich von Fitbit benachrichtigen, wenn ein unregelmäßiger Herzrhythmus gemessen wird
15 – Google Produkte, die von mehr als einer halben Milliarde Menschen und Unternehmen genutzt werden
∞ – Die Anzahl an Chrome Tabs, die ihr öffnen könnt
Quelle: Google Blog
Keine wichtigen News mehr verpassen
Dank aktuellen Infos der Konkurrenz voraus: Abonniere noch heute unseren kostenlosen Fachexpertenblog und bleib immer up to date
Bleib immer up to date – mit njoy
Du möchtest keine wichtigen News aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung verpassen? Dann abonniere unseren Newsletter und erfahre direkt, sobald wir einen neuen Fachexpertenblog oder SEO-Monatsrückblick veröffentlicht haben – wir freuen uns auf dich! Du willst schneller mehr lernen? Dann ist das SEO Seminar die ideale Lösung für dich. Wir zeigen die erprobtes Wissen an praktischen Beispielen und geben dir Hands-on Tipps für deine Website. Dir ist unser Blog nicht genug? Dann schau gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei. Hier warten weitere spannende Nachrichten aus der Welt des Online Marketings auf dich!
Mach jetzt den ersten Schritt
Nutze unser Kontaktformular
…oder kontaktiere uns direkt!

Deine Ansprechpartnerin
Wir sind für dich da
Montag – Freitag
von 9:00 bis 18:00 Uhr
Anschrift
Hohenstaufenring 62
50674 Köln