Für ein kostenloses Beratungsgespräch: 0221 298 012 63 info@njoy‑online‑marketing.de
  • Kostenlose Webinar-Teilnahme
  • Renommierte & ausgezeichnete Agentur
  • Umfangreiches Fachwissen & Experten-Tipps
Für ein kostenloses Beratungsgespräch: 0221 298 012 63 info@njoy‑online‑marketing.de
  • Kostenlose Webinar-Teilnahme
  • Renommierte & ausgezeichnete Agentur
  • Umfangreiches Fachwissen & Experten-Tipps

Was ist Bad Neighbourhood?

Der Begriff Bad Neighbourhood bedeutet übersetzt „schlechte Nachbarschaft“ und wird häufig im Zusammenhang mit SEO und anderen Online Marketing Aktivitäten genannt. Wenn eine Webseite erheblich gegen die Suchmaschinen-Richtlinien verstößt, wird sie von den Suchmaschinen abgestraft. Daraus resultiert, dass der z.B. der (ehemals sichtbare) PageRank auf null sinkt und im schlimmsten Fall die Webseite komplett aus dem Suchmaschinenindex verschwindet. Falls auf so einer Webseite eine Verlinkung (Backlink) zu einer Unternehmenswebseite besteht, dann ist diese zweite Webseite in schlechter Nachbarschaft (Bad Neighbourhood). Für die verlinkte Webseite besteht dann das Risiko, dass sie ebenfalls abgewertet wird, wenn zu vieler solcher Verlinkungen existieren.

Welche Ursachen führen zu Bad Neighbourhood?

Der Briefkasten zeigt ein „NO SPAM“ Schild an für Keywordspamming, welches eine Ursache für Bad Neighbourhood ist.

Es gibt verschiedene Ursachen, die zu einer Bad Neighbourhood und einer Abstrafung durch Google führen können:

  1. Keywordstuffing oder -spamming: Das regelrechte Vollstopfen von SEO-Texten mit Keywords stellt einen Richtlinienverstoß Außerdem ist es unschön für den User solche Texte zu lesen. Dieser Spam wird von den Suchmaschinen entsprechend negativ bewertet.
  2. Bezahlter Linkaufbau: Gegen den bezahlten Linkkauf gibt es keinen offiziellen Gesetzen, aber man macht sich dadurch so zu sagen vor der Suchmaschine strafbar. Besonders Google bestraft gekaufte Links mit Rankingverlusten.
  3. Gezielter Linktausch: Bei einem gezielten Linktausch sprechen sich zwei Parteien ab, gegenseitig einen Backlink zu platzieren. Unter SEOs gilt der Linktausch als gängige Methode der Off-Page Optimierung und kann sich positiv sowie negativ auf das Ranking einer Webseite auswirken. Sieht Google beispielsweise darin eine bewusste Strategie zur Steigerung der Backlink-Anzahl und einen Verstoß gegen die Richtlinien der Google Webmaster, erfolgt eine Abstrafung durch die Suchmaschine.
  4. Linkfarming: Linkfarmen sind Webseiten, die nur den Zweck haben, andere Seiten zu verlinken, um deren Ranking zu verbessern. Linkfarming ist nach Google-Richtlinien nicht erlaubt.
  5. Cloaking: Dieses Verfahren soll ein höheres Ranking ermöglichen, indem der Content für die Suchmaschine anders aufbereitet wird als für den Nutzer. Die Suchmaschine bekommt unter derselben URL eine andere Seite präsentiert als der Besucher.

Der TrustRank entlarvt Bad Neighbourhood

Ein Handschlag symbolisiert den TrustRank, welcher Bad Neighbourhood entlarvt.

Der TrustRank bestimmt die Qualität eines Links und ist für das Aufspüren von Spam zuständig. Früher konnte man durch die Google-Algorithmen gezielt manipulativen Linkaufbau betreiben. Daher verbessert Google seine Algorithmen kontinuierlich, um dagegen vorzugehen. Mithilfe des TrustRanks kann eine Bad Neighbourhood also von Google entdeckt werden.

Erkennungszeichen für Bad Neighbourhood

Für die Suchmaschinenoptimierung, speziell bei dem Aufbau von Backlinks, ist es wichtig, Webseiten aus schlechter Nachbarschaft zu erkennen. Durch falsche Backlinks kann ein SEO-Projekt in Gefahr geraten. Folgende Punkten helfen, eine qualitativ schlechte Seite zu identifizieren:

  • Thin Content: Webseiten, die nur mit wenig Inhalt gefüllt sind und nicht aus vielen Seiten bestehen, können ein Anzeichen sein.
  • Hinweise auf einer Webseite: Seiten, die auf einen Linkkauf- oder Tausch auf ihrer Webseite hinweisen oder das Impressum nur als Bild eingebunden haben, sind ein Indiz für eine Bad Neighbourhood.
  • Auffälligkeiten im Linkprofil: Mithilfe von verschiedenen Link-Checkern können die Backlinks einer Seite analysiert werden. Falls sich im Linkprofil dubiose Quellen häufen oder immer gleiche Ankertexte vorkommen, kann dies ein Anzeichen von Bad Neighbourhood sein.

Der Betreiber sollte sich selber an die vorgegebenen Richtlinien halten, die Suchmaschinen für Webmaster festgelegt haben.

Beim Aufbau von Backlinks sollte auf ein natürliches, sauberes Linkprofil geachtet werden. Im besten Fall erscheinen keine Links aus einer Bad Neighbourhood, um einen hohen TrustRank zu gewährleisten und damit eine gute Positionierung innerhalb der Suchmaschinenergebnisse zu erzielen.

Website optimieren mit njoy

Optimiere deine Website mit njoy online marketing! Hole durch unsere Unterstützung das Maximum aus deinem Internetauftritt raus. Durch unsere Online Marketing Expertise finden wir mit dir zusammen die ideale Strategie, um den Backlinkaufbau deiner Website zu optimieren. Kontaktiere uns jetzt über unsere Kontaktmöglichkeiten weiter unten und profitiere von unserer vollumfänglichen fundierten Beratung. Wir freuen uns dich unterstützen zu können!

Ihre unverbindliche Anfrage

Nutzen Sie unser Kontaktformular

…oder kontaktieren Sie uns direkt!

Thorsten Froitzheim | njoy online marketing

Ihr Ansprechpartner

Thorsten Froitzheim

Tel.: 0221 298 012 63

Mail.: beratung@njoy-online-marketing.de

Wir sind für Sie da

Montag – Freitag

von 9:00 bis 18:00 Uhr

Anschrift

Hohenstaufenring 62

50674 Köln

njoy online marketing GmbH hat 4,90 von 5 Sternen 134 Bewertungen auf ProvenExpert.com