Für ein kostenloses Beratungsgespräch: 0221 298 012 63 info@njoy‑online‑marketing.de
  • Kostenlose Webinar-Teilnahme
  • Renommierte & ausgezeichnete Agentur
  • Umfangreiches Fachwissen & Experten-Tipps
Für ein kostenloses Beratungsgespräch: 0221 298 012 63 info@njoy‑online‑marketing.de
  • Kostenlose Webinar-Teilnahme
  • Renommierte & ausgezeichnete Agentur
  • Umfangreiches Fachwissen & Experten-Tipps

Was ist eine Landing Page?

Der Begriff „Landing Page“ stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „Lande-Seite“. Aus der Übersetzung lässt sich bereits ableiten, dass es sich hierbei um eine Internetseite handelt, auf der der Nutzer „landet“. Durch einen Klick, beispielsweise auf einen Eintrag in den organischen Suchmaschinenergebnissen, eine Google Anzeige oder einen Link in einer E-Mail, wird der Nutzer gezielt auf das Angebot weitergeleitet.

Im Mittelpunkt einer Landing Page steht immer ein bestimmtes Handlungsziel, weswegen sie auch häufig als „Zielseite“ bezeichnet wird. Sie ist auf die Bedürfnisse der dafür vorgesehenen Zielgruppe optimiert und beinhaltet Response-Elemente wie Calls-to-Action (Handlungsaufrufe) und Eingabe-Formulare, die den Nutzer zur Interaktion auffordern.

Nutzer betrachtet Landing Page, Hände tippen auf Macbook

Was ist das Ziel einer Landing Page?

Zu den primären Zielen einer Landing Page zählen die Bedürfnisbefriedigung des Besuchers, die Erzeugung eines Handlungsimpulses und die Bewegung des Nutzers zu einer von dem Website-Betreiber zuvor definierten Conversion. Das kann beispielsweise das Ausfüllen eines Kontakt-Formulars, die Teilnahme an einem Gewinnspiel oder der Kauf eines Produkts sein.

Der Nutzer gelangt in der Regel mit einer bestimmten Intention auf die Landing Page, beispielsweise durch das Klicken auf eine Google Anzeige oder über einen Werbebanner. Genau diese Intention gilt es auf einer Landing Page abzudecken. Sie ist die erste Anlaufstelle und sollte benutzerfreundlich gestaltet sein, den Besucher abholen und ihn zum Weiterklicken animieren. Die Inhalte einer Landing Page sind auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt und konzentrieren sich ausschließlich auf das Thema der Landeseite.

Lächelnde junge Frau sieht sich eine Landing Page auf dem Laptop an

Landing Pages spielen daher insbesondere im Bereich des Online Marketings eine bedeutende Rolle. Sie sind ein wichtiges Instrument für die Conversion-Optimierung und können schrittweise zu einer Verbesserung der Conversion-Rate beitragen und somit aus Interessenten Kunden generieren. Wertvolle Kundenkontakte, sogenannte Leads, lassen sich ebenfalls mithilfe einer Landing Page erzeugen, indem Nutzerdaten im Austausch gegen Informationen abgefragt und gesammelt werden. Außerdem können Produkte und Dienstleistungen beworben und der Traffic auf der Seite gesteigert und gezielt gesteuert werden. Somit ist eine Landing Page ebenso ein nützliches Mittel für die Suchmaschinenoptimierung, da mehr Traffic in der Regel auch automatisch ein höheres Ranking in den Suchergebnissen bedeutet. Eine Landeseite sollte daher immer auf mehrere Keywords optimiert werden.

Welche Arten von Landing Pages gibt es?

Eine Landing Page kann sich auf viele unterschiedliche Handlungen für den Besucher konzentrieren. Grundsätzlich lassen sich Landeseiten aber in zwei große Kategorien einteilen:

Click-Through Landing Pages

Diese Art von Landing Page findet häufig im E-Commerce Bereich Einsatz. Sie soll dem Besucher das Angebot schmackhaft machen, ihn umfassend über das Produkt informieren und ihn anschließend durch einen Call-to-Action zum Kauf animieren.

Solche Click-Through Landing Pages können dabei helfen, die Vorlieben des Nutzers herauszufinden, ihm gezielt Produkte vorzuschlagen und die Bounce-Rate (Absprungrate) erheblich zu senken. Gute Verkaufsargumente und nützliche Informationen steigern außerdem die Chance, Leads in Kunden zu konvertieren.

Leadgenerierungs Landing Page / Opt-in

Leadgenerierungs Landing Pages finden meist im B2B-Bereich Anwendung. Wie der Name bereits verrät, dient eine Landing Page zur Leadgenerierung vor allem dazu, Kundendaten und -informationen zu sammeln. Der Besucher wird auf der Seite über ein Eingabeformular aufgefordert seine Kontaktdaten abzugeben (in der Regel Name und E-Mail-Adresse) und erhält im Austausch dazu eine Gegenleistung. Das kann zum Beispiel eine Service-Leistung in Form von Informationen sein, aber auch ein Produkt.

Wie ist eine gute Landing Page aufgebaut?

Eine gute Landing Page ist übersichtlich und zielführend gestaltet und beinhaltet auch Elemente aus der Anzeige, die den Besucher auf die Seite geführt hat. Die Landingpage sollte dementsprechend eine gute Usability (Nutzerfreundlichkeit) aufweisen, da dadurch im besten Fall mehr Conversions, wie beispielsweise Anfragen oder Bestellungen, generiert werden können.

Die Gestaltung orientiert sich am Corporate Design des Unternehmens und stellt einen Bezug zu der Unternehmens-Website her. Im Gegensatz zu der Startseite eines klassischen Internetauftritts, ist eine Landing Page jedoch stark reduziert und fokussiert sich ausschließlich auf ein spezifisches Thema. Auf große Navigationselemente wird weitestgehend verzichtet, damit der Nutzer gezielt auf das Angebot gelenkt wird und dem Handlungsimpuls für die gewünschte Interaktion folgen kann.

Schematischer Aufbau einer Landing Page

Vor der Erstellung einer Landing Page sollte sich der Website-Betreiber zunächst Gedanken machen, um was für ein Angebot es sich handelt und wie es sich von dem anderer Mitbewerber abhebt. Das USP (Alleinstellungsmerkmal) ist ein ausschlaggebendes Verkaufsargument und ein wichtiger Faktor für den Marketing-Erfolg, der inhaltlich klar herausgestellt werden sollte. Ebenso gibt es einige Gestaltungselemente, die auf einer Landing Page unverzichtbar sind, wie zum Beispiel Formulare und Calls-to-Action, die die Interaktion des Nutzers gewährleisten.

Die inhaltliche Gestaltung des Aufbaus einer Landing Page ist abhängig von dem dort beworbenen Produkt und Ziel. Es gibt allerdings einige allgemeingültige Elemente, die sich auf jeder Landing Page befinden sollten:

  • Bezug zum Unternehmen: Die Gestaltung sollte sich an das Corporate Design des Unternehmens anlehnen.
  • Überschriften und Unterüberschriften: Aussagekräftige Überschriften steigern das Interesse des Lesers und gliedern den Inhalt in übersichtliche Abschnitte.
  • Produktinformationen: Hierzu gehören die Vorteile und der Nutzen des Produkts, mindestens ein Bild und wenn vorhanden auch der Preis des Produkts.
  • Formular: Für die Leadgenerierung ist die Einbettung von Eingabefeldern zur Datenabfrage auf jeder Landing Page sinnvoll. Kurze Formulare verhindern die Absprungrate.
  • Call-to-action: Auffällig gestaltete CTA-Buttons sollen den Besucher zur Interaktion bewegen und letztlich die Conversion-Rate optimieren.

Die folgenden Elemente können zusätzlich auf einer Landing Page verwenden werden:

  • Social Proof und Trust-Elemente: Kundenmeinungen und Zertifizierungen steigern das Vertrauen des Interessenten und erhöhen die Glaubwürdigkeit.
  • Multimedia: Videos, Infografiken und andere inaktive Elemente können eingesetzt werden, um dem Nutzer einen Mehrwert zu bieten.

Ein entscheidender Aspekt für Landingpages ist somit eine gute Usability. Durch nutzerfreundliche Elemente können im besten Fall mehr Conversions generiert werden.

Landingpage durch njoy online marketing optimieren

Nimm jetzt Kontakt zu unserer SEO-Agentur auf, um mit unserer Unterstützung einzigartige Landingpages zu erstellen und zu optimieren. Mit unserer Online-Marketing Expertise helfen wir dir bei der Verbesserung deiner Inhalte sowie bei einer verbesserten Nutzerfreundlichkeit. Wir beraten dich gerne! Unsere Kontaktmöglichkeiten findest du weiter unten auf der Seite.

Ihre unverbindliche Anfrage

Nutzen Sie unser Kontaktformular

…oder kontaktieren Sie uns direkt!

Ihr Ansprechpartner

Thorsten Froitzheim

Tel.: 0221 298 012 63

Mail.: tf@njoy-online-marketing.de

Wir sind für Sie da

Montag – Freitag

von 9:00 bis 18:00 Uhr

Anschrift

Hohenstaufenring 62

50674 Köln

njoy online marketing GmbH hat 4,91 von 5 Sternen 137 Bewertungen auf ProvenExpert.com